News & Insights

Insights 14.04.2025
Energiewende-Studie: Intelligente Technologie statt fossiler Brücken
Die jüngst veröffentlichte Studie von Aurora Energy Research im Auftrag der EnBW sorgt für Diskussionen. Ihr Ziel: Die Energiewende kosteneffizienter gestalten – mit Einsparpotenzialen von bis zu 700 Milliarden Euro bis 2045.

Insights 09.04.2025
Kommunale Wärmewende in Mannheim: Zwischen Ambition und Innovation
Unser Hauptstandort: Die Stadt Mannheim zählt zu den fortschrittlichsten Kommunen Deutschlands in der kommunalen Wärme- und Energiewende. Bis spätestens 2035 will die Stadt klimaneutral sein – ein ehrgeiziges Ziel, das nur mit integrierten Konzepten, technologischer Vielfalt und lokaler Verantwortung erreicht werden kann.

Insights 08.04.2025
EU und ESG: Weniger Bürokratie, mehr Wirkung
Die Europäische Kommission hat ein umfassendes „Omnibus-Paket“ vorgestellt, das auf die Vereinfachung bestehender Nachhaltigkeitsvorschriften abzielt. Ziel ist es, Bürokratie abzubauen, Effizienz und Wirkung von ESG-Instrumenten zu steigern und insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie ESG-Verantwortliche in Unternehmen zu entlasten.

Insights 02.04.2025
Warum die Fernwärme kein Allheilmittel für die Wärmewende ist
Die Fernwärme nimmt im Kontext der Wärmewende eine wichtige, aber nicht problemfreie Rolle ein. Sie liegt in ihrer Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zwischen Wärmepumpen und Gasheizungen, hat aber spezifische Herausforderungen.

News 01.04.2025
Pilotprojekte PAUL Net Zero
Die Pilotprojekte zu unserem Produkt PAUL Net Zero sind erfolgreich gestartet. Auf dieser Seite geben wir regelmäßig einen Einblick in die Umsetzung von PAUL Net Zero

Insights 28.03.2025
Emissionen im Gebäudesektor liegen weit über den Klimazielen
Der Gebäudesektor spielt eine zentrale Rolle bei der Reduktion von Treibhausgasemissionen, da Gebäude in Deutschland rund 36 % des Endenergieverbrauchs ausmachen. Doch die „Treibhausgas-Projektionen 2025 – Ergebnisse kompakt“ des Umweltbundesamtes zeigen: Die Emissionen im Gebäudesektor liegen weiterhin weit über den Klimazielen.

Insights 25.03.2025
Effizienz statt Gießkanne: Energiewende braucht Kostencheck
Friedrich Merz und Lars Klingbeil haben bei der Bundestagssitzung am 18. März eine klare und richtige Botschaft gegeben: „Geld hat noch nie alle Probleme gelöst“, so Merz. Klingbeil sagte, Deutschland müsse überall „effizienter, zielgenauer und professioneller werden“.

News 21.03.2025
PAUL Tech geht als Wärmeanbieter in die Offensive und verstärkt Vorstand
Die PAUL Tech AG hat Thomas Körfer als Vorstand Technologie und Patrick Weiden als Vorstand Finanzen berufen. Damit erweitert sich das bestehende Vorstandsteam um Sascha Müller (Vorstandsvorsitzender) sowie Oliver Schwager (Vorstand Operations) und Thomas Eusterholz (bisher Vorstand Technologie, künftig Digitales).

Insights 18.03.2025
Wärmepumpen, Photovoltaik und KI als Teil der Gebäudeautomation
Das neue Dossier „Energieeffizienz durch Gebäudeautomation“ der Deutschen Energie-Agentur dena zeigt auf, dass die Digitalisierung und intelligente Steuerungstechnik wesentliche Hebel zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Optimierung der Gebäudeeffizienz sind.