News & Insights

Insights 07.02.2025
Dekarbonisierung von Immobilien: Eine strategische Notwendigkeit für Investoren?
Das aktuelle Zweijahresgutachten des Expertenrats für Klimafragen offenbart eine ernüchternde Situation: Der Gebäudesektor verfehlt seine Klimaschutzziele weiterhin.

News 31.01.2025
Pilotprojekte PAUL Net Zero
Die Pilotprojekte zu unserem Produkt PAUL Net Zero sind erfolgreich gestartet. Auf dieser Seite geben wir regelmäßig einen Einblick in die Umsetzung von PAUL Net Zero

Insights 31.01.2025
Immobilenwirtschaft: Die Wärmewende geht nicht schnell genug
Die neuesten Zahlen von Agora Energiewende und Dena zeigen, dass die Klimawende im Gebäudesektor immer noch nicht genug vorankommt

Events 25.01.2025
Ralf Lanzrath bei der ESG Factory 2025
Am 30. Januar 2025 fand in Berlin die ESG Factory 2025 statt – die Praxiskonferenz für relevante Themen rund um ESG in der Immobilienbranche

Events 24.01.2025
Steffen Römer auf EVG-Event: Innovationen für das Wohnen der Zukunft
Am 29. und 30. Januar 2025 fand eine Veranstaltung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) mit Steffen Römer statt

News 10.12.2024
PAUL Tech im FWW Fachmagazin
In der aktuellen Ausgabe 04/24 des FWW Fachmagazins des BFW Bundes stellen wir vor, wie Immobilien Portfolios nachhaltig aufgewertet werden können, ohne, dass hohe Investitionen getätigt werden müssen

Events 29.11.2024
Sascha Müller mit Vortrag beim 20. Immobilientag der Börsen-Zeitung
20. Immobilientag der Börsen-Zeitung mit Vortrag von Sascha Müller über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, um Bestandsgebäude energieeffizient und nachhaltig zu gestalten

Insights 26.11.2024
Energieeffizienz für Immobilien, von der alle profitieren
CSO Mathias Neumann im Interview über innovative und kostengünstig umzusetzende Technologien zur Erfülg der GEG-Normen oder „Wie der hydraulische Abgleich vom von einer Notwendigkeit zu etwas Erwünschtem wird“

Insights 21.11.2024
Mit dem adaptiven hydraulischen Abgleich zum GEG-konformen Immobilienportfolio
Erfüllung der neuen GEG-Vorgaben mit minimalem Aufwand und kostengünstiger Umsetzung